
Von 1502 bis heute
Das Freiburger Rathaus gehört zu den ältesten und am besten erhaltenen Rathäusern der Schweiz. Es wurde am 30. September 1522 nach zwanzigjähriger Bauzeit eingeweiht. Als Macht- und Erinnerungsort erlebte es im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Erneuerungen. Im 17. Jahrhundert erhielt es zwei Anbau- ten, die ihm seine vertraute Silhouette verliehen: den Uhrturm und die Freitreppe. Im 18. Jahrhundert kamen die benachbarte Conciergerie (1730–1732, das heutige Stadthaus) und die Hauptwache (1782) hinzu, während die Beletage vollständig umgestaltet wurde (1775–1780).