Die Hauptwache

Joseph-Emmanuel Curty, Blick von der Linde in Freiburg aus, um 1795, Aquarell © MAHF
Joseph-Emmanuel Curty, Blick von der Linde in Freiburg aus, um 1795, Aquarell © MAHF

Die Hauptwache ist ein bemerkenswertes Beispiel für die klassizistische Architektur der Schweiz und gleichzeitig eine Demonstration der Macht. Ihr Bau im Jahr 1782 war eine Reaktion auf die Volksunruhen, die den Kanton erschütterten (insbesondere der Chenaux-Aufstand von 1781). Lange befand sich im ersten Untergeschoss ein Gefängnis, während im untersten Stockwerk eine Salzabgabe eingerichtet war.

Der Gendarmerieposten Linde, 1912, Fotografie Alfred Lorson © KGA
Der Gendarmerieposten Linde, 1912, Fotografie Alfred Lorson © KGA
x